15. Mai 2025

Begrüßung und Grußworte

13:15 - 13:30 | Moderator: Jens-André Paffenholz

Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Geomatics for Underground Systems.

Grußworte des Präsidiums der TU Clausthal durch Prof. Dr.-Ing. Joachim Deubener, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation.

Uhrzeit Thema Autoren

Entwicklungen und Trends im Monitoring

13:30 - 15:00 | Moderator: Jens-André Paffenholz
Uhrzeit Thema Autoren
15. Mai 2025
13:30 - 14:15
Bodenbewegungsdienst für den Verkehrssektor in Deutschland - BBD-V Dr.-Ing. Andre Cahyadi Kalia, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Felix Cziudai-Sonntag, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Johannes Hiller, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Tiago Vasconcelos Afonso, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Katharina Fricke, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn Bundesamt (DZSF) Florian Zimmermann, Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Ramon Brcic, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Methodik der Fernerkundung (DLR-IMF) Nils Dörr, Karlsruhe Institut für Technologie, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (KIT-IPF) Andreas Schenk, Karlsruhe Institut für Technologie, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (KIT-IPF)
15. Mai 2025
14:15 - 15:00
Rapid Prototype Entwicklungen für das ingenieurgeodätische Monitoring Univ.-Prof. Dr.-Ing. Otto Heunecke, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Julian Pimpi, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Andreas Wehner, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Thorsten Strübing, Institut für Geodäsie, UniBw München

Kaffeepause

15:00 - 15:30
Uhrzeit Thema Autoren

UAV- und TLS-basiertes Monitoring

15:30 - 17:00 | Moderator: Markus Gerke
Uhrzeit Thema Autoren
15. Mai 2025
15:30 - 16:15
Dock-Drohnen für das großflächig automatisierte Infrastruktur Monitoring Michael Schulz, ALLSAT GmbH
15. Mai 2025
16:15 - 17:00
Vergleich der Effizienz von Oberflächendetektion durch Terrestrisches Laserscanning und UAV-Photogrammetrie für Landschaftsanalysen auf unterschiedlichen räumlichen Skalen Simone Ott, Leibniz Universität Hannover, Institut für Erdsystemwissenschaften, Physische Geographie und Landschaftsökologie Alexander Störmer, Leibniz Universität Hannover, Institut für Erdsystemwissenschaften, Physische Geographie und Landschaftsökologie Prof. Dr. Benjamin Burkhard, Leibniz Universität Hannover, Institut für Erdsystemwissenschaften, Physische Geographie und Landschaftsökologie

Get-together

17:00 - 21:00

Geselliges Zusammenkommen bei Fingerfood und frisch gezapften Bier aus der Forschungsbrauerei der TU Clausthal.

Uhrzeit Thema Autoren

16. Mai 2025

Monitoring von über- und untertägigen Großstrukturen

08:30 - 11:15 | Moderator: Ingo Neumann
Uhrzeit Thema Autoren
16. Mai 2025
08:30 - 09:15
Bauwerksüberwachung von Talsperren – Anforderungen und technische Umsetzung Ullrich Britz, Harzwasserwerke GmbH, Leiter Stauanlagenvermessung
16. Mai 2025
09:15 - 10:00
Monitoring für den untertägigen Bergbau: Herausforderungen und technologische Ansätze Dr.-Ing. Angela Binder, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Mining Yichen Jiang, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Mining Mareike Schubert, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Mining Tugba Sen, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Mining Jana Thomas, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Geomatics for Underground Systems Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Geomatics for Underground Systems Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld, TU Clausthal, Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Mining
16. Mai 2025
10:30 - 11:15
Untersuchung zum Dehnungsübertragungsverhalten von Klebstoffen beim Monitoring mittels verteilter faseroptischer Sensorik Clemens Semmelroth, HafenCity Universität Hamburg Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg, HafenCity Universität Hamburg