Entwicklungen und Trends im Monitoring

13:30 - 15:00 | Moderator: Jens-André Paffenholz
Uhrzeit Thema Autoren
15. Mai 2025
13:30 - 14:15
Bodenbewegungsdienst für den Verkehrssektor in Deutschland - BBD-V Dr.-Ing. Andre Cahyadi Kalia, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Felix Cziudai-Sonntag, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Johannes Hiller, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Tiago Vasconcelos Afonso, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Katharina Fricke, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn Bundesamt (DZSF) Florian Zimmermann, Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Ramon Brcic, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Methodik der Fernerkundung (DLR-IMF) Nils Dörr, Karlsruhe Institut für Technologie, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (KIT-IPF) Andreas Schenk, Karlsruhe Institut für Technologie, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (KIT-IPF)
15. Mai 2025
14:15 - 15:00
Rapid Prototype Entwicklungen für das ingenieurgeodätische Monitoring Univ.-Prof. Dr.-Ing. Otto Heunecke, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Julian Pimpi, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Andreas Wehner, Institut für Geodäsie, UniBw München Dr.-Ing. Thorsten Strübing, Institut für Geodäsie, UniBw München